Haustüren
Kunststoffhaustüren
Die Haustür bedarf schon bei der Planung besonderer Aufmerksamkeit. Eine Kunststoffhaustür steht gleichzeitig für Langlebigkeit und dauerhafte Formbeständigkeit. Stahlverstärkungen sorgen für hohe Stabilität. Bei der Farbwahl stehen nahezu alle Nuancen, von klassischem Weiß bis zu kräftigen Tönen, zur Auswahl. Vervollständigt wird das Programm durch fein strukturierte Holzdekore, passend zu den Kunststofffenstern.
Aluminiumhaustüren
Holzhaustüren
Zu den häufig gewählten Türarten zählen auch Haustüren aus Holz. Diese sind als Sandwichbauweise, sprich in Kombination mit anderen Materialien, oder als Vollholztüren erhältlich. Durch die Kombination mit anderen Materialien können bessere Produkteigenschaften erzielt werden, als mit Vollholztüren. Allerdings benötigen diese Türen vor allem viel Pflege und Wartung, da der Naturbaustoff Holz keine hohe Witterungsbeständigkeit besitzt und nur durch regelmäßige Schutzmaßnahmen, wie zum Beispiel nachstreichen und lasieren, effektiv geschützt werden kann.
In Kombination, zum Beispiel mit resistenteren Oberflächenarten, kann dieser Aufwand minimiert werden und garantiert trotzdem eine höchstmögliche Lebensdauer. Hohe Wärmedämmwerte und Schallschutzwerte sind weitere Merkmale, die Holzhaustüren attraktiv machen. Außerdem weist diese Türart sehr gute statische Eigenschaften auf und ist zudem sehr robust und stabil. Zusätzlich zu erwähnen ist die ökologische Unbedenklichkeit, da Holz ein nachwachsender und natürlicher Rohstoff ist. Die Preise können je nach Art und Ausführung stark variieren